Richtig Vorsorgen

Kostenlos vorbereiten

Eine fehlende Bestat­tungs­vor­sorge kann im Zweifel zu erheb­li­chen Problemen inner­halb der Familie oder gar zu Strei­tig­keiten zwischen den Hinter­blie­benen führen. Dabei ist es in unserem Haus nicht nur sehr einfach vorzu­sorgen, sondern auch noch kostenlos.

In einem unver­bind­li­chen Gespräch erörtern wir gemeinsam Möglich­keiten für die Zeit danach, klären wichtige Fragen und lassen den Menschen gerne zu Wort kommen, wenn es darum geht, sich zu den eigenen Wünschen zu äußern.

Zertifizierte Generationenberatung

Mit unserer Genera­tio­nen­be­ra­tung planen Sie die „3. Lebens­phase“. Wir berück­sich­tigen Ihre Ihre persön­li­chen Wünsche und Bedürf­nisse für den Fall einer Handlungs­un­fä­hig­keit durch Unfall, Krank­heit oder Tod.

Unsere zerti­fi­zierten Genera­ti­ons­be­rater (IHK) klären in einem unver­bind­li­chen Erstge­spräch, welche Verfü­gungen im Notfall erfor­der­lich sind und wie Sie diese sinnvoll einsetzen können.

Somit sind Sie nicht nur umsichtig abgesi­chert, sondern profi­tieren auch gleich­zeitig von unserer jahrzehn­te­langen Erfah­rung als zentraler Ansprech­partner für Vorsorge- und Notfall­pla­nung in der Region.

Verfügungen, die wir für Sie aus einer Hand anbieten, können unter anderem sein:

  • Patientenverfügung
  • Vorsor­ge­voll­macht
  • Betreuungsverfügung
  • Haustierverfügung
  • Sorgerechtsverfügung
  • Testa­ment
  • Bestat­tungs­vor­sorge

Somit sind Sie nicht nur umsichtig abgesi­chert, sondern profi­tieren auch gleich­zeitig von unserer jahrzehn­te­langen Erfah­rung als zentraler Ansprech­partner für Vorsorge- und Notfall­pla­nung in der Region.

Meine Empfehlung

„Handeln Sie recht­zeitig! Mit einer Bestat­tungs­vor­sorge entlasten Sie Ihre Angehö­rigen und hinter­lassen Sicher­heit“

Manfred Otte, Außen­dienst

Die Vorteile Ihrer ganzheitlichen Vorsorge

Selbst­bestimmung

Mit Ihrem persön­li­chen Notfall­ordner vermeiden Sie die Abhän­gig­keit von Dritten im Krank­heits- oder Todes­fall. Gemeinsam halten wir fest, wer für Sie sorgen soll und wie zu verfahren ist, wenn Sie Ihren eigenen Willen nicht mehr äußern können.

Rechts­sicherheit

Unsere Unter­lagen werden sorgfältig in Absprache mit Rechts­an­wälten, Ärzten und Notaren erstellt. Dabei ist uns die volle Rechts­kraft der ausge­fer­tigten Unter­lagen ein beson­deres Anliegen. Sie können sich daher im Not- oder Todes­fall vollständig auf die Richtig­keit und Vollstän­dig­keit Ihres Notfall­ord­ners verlassen.

Entlastung

Mit uns versorgen heißt Entlas­tung schaffen. Mit klar definierten Vorsor­ge­un­ter­lagen äußern Sie Ihre Wünsche, wie und wo Sie im Notfall unter­ge­bracht werden möchten, welche Maßnahmen Ärzte durchführen dürfen und wer in Ihrem Umfeld Ihre Rechte und Bedürfnisse durch­setzen soll.

Zentrale Hinterlegung

Beruhi­gend und wichtig zugleich ist die Hinter­le­gung Ihrer Unter­lagen bei den entspre­chenden Stellen. Damit im Notfall darauf zugegriffen werden kann, stellen wir gemeinsam mit dem Institut für Genera­tio­nen­be­ra­tung einen 24-Stunden-Zugang für behan­delnde Ärzte und Verant­wort­liche zur Verfügung.

Aus einer Hand

Alle Verfügungen zusam­men­ge­fasst und auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Im Notfall griffbereit

Alle Unter­lagen übermitteln wir in Ihrem persön­li­chen Notfall­ordner. Vollständig geplant: Ganzheit­liche Vorsorge mit allen relevanten Dokumenten.

Zum Notfallordner

In drei Schritten

Zunächst verein­baren wir einen persön­li­chen Termin, um Ihre Vorstel­lungen und Bedürfnisse im Not- oder Todes­fall zu bespre­chen.

Hat das Erstge­spräch unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche statt­ge­funden, erstellen wir binnen weniger Wochen alle notwen­digen Verfügungen mit unseren Rechts­an­wälten und Notaren.

Wir haben alle Verfügungen binnen kurzer Zeit sorgsam erstellt. Nun übermitteln wir den vollstän­digen Notfall­ordner direkt in Ihren Haushalt und hinter­legen die Unter­lagen im zentralen Register.

Termin vereinbaren

Kontakt­for­mular

Meine Empfehlung

„Ein Notfall­ordner sorgt dafür, dass Ihre Wünsche im Ernst­fall klar geregelt sind und Ihre Angehö­rigen entlastet werden. Wir begleiten Sie bei der Erstel­lung aller wichtigen Dokumente, beraten Sie umfas­send und stellen sicher, dass alles gut vorbe­reitet ist.“

Julia Buttel, Proku­ristin